Ergänzung zum Ausbildungsprogramm 2025M - Angebote im Zusammenhang mit der Reflexion II
Es handelt sich um acht weitere Reflexionsangebote, die in der Seminarausbildung genutzt werden, um die Perspektive Reflexivität methodisch zu unterstützen.
Ihnen liegen u.a. theoretische Modelle zur Professionalisierung und/oder Unterrichtsentwicklung
zugrunde (strukturtheoretischer, berufsbiografischer und kompetenzorientierter Ansatz), die von Carola Junghans in ihrem Buch "Seminardidaktik" zusammengestellt wurden. Ihr übergeordnetes Ziel ist es, ein
theoriegeleitetes und kriterienorientiertes Nachdenken und Sprechen über
Unterricht und die eigene Person zu ermöglichen.
Außerdem werden das Reflexionsmodell nach Korthagen und das Entwicklungsquadrat dargestellt.
Diese Ansätze / Instrumente können sowohl in individuellen als
auch in kooperativen Settings eingebunden werden.