Der Vorbereitungsdienst ist
darauf ausgerichtet, Sie als eigenverantwortliche Lernende auf Grundlage Ihrer
abgeschlossenen Hochschulausbildung individuell zu fördern.
Neben unseren Vorstellungen
vom Lernen Erwachsener zeigt sich die Personenorientierung im
Vorbereitungsdienst unter anderem durch:
· das Eingangs- und
Perspektivgespräch (gemäß OVP) sowie die Ausbildungsplanungsgespräche (gemäß
OBAS),
· das Halbzeitgespräch,
· individuelle fachbezogene
und überfachliche Ausbildungsberatung,
· personenorientierte Beratung
durch die zuständigen Kernseminarleitungen,
· das Führen eines Portfolios.
Wir sehen Selbstreflexion
als ein zentrales Element der professionsbezogenen Persönlichkeitsentwicklung.