Die Kultusministerkonferenz
betrachtet die kontinuierliche Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität
schulischer Bildung als eine ihrer zentralen Aufgaben. Ein entscheidendes Instrument
zur Erreichung dieses Ziels ist die Einführung und regelmäßige Überprüfung von
Standards.
Mit den Standards für die
Lehrerbildung legt die Kultusministerkonferenz klare Anforderungen fest, die
Lehrerinnen und Lehrer erfüllen müssen. Diese Standards beziehen sich auf die
Bildungs- und Erziehungsziele, die in den Schulgesetzen der einzelnen Bundesländer
verankert sind. Das Berufsbild, das sich aus diesen Zielen ableitet, wird in
der gemeinsamen Erklärung des Präsidenten der Kultusministerkonferenz und der
Vorsitzenden der Lehrerverbände präzise beschrieben.