Während
der Ausbildung finden drei Ausbildungsplanungsgespräche unter der Leitung des
ZfsL statt. Vertreterinnen oder Vertreter der schulischen Ausbildung wirken
daran mit. Das erste Gespräch findet innerhalb der ersten sechs Wochen des
Vorbereitungsdienstes statt. Ausgangspunkt des Gesprächs ist eine von der
Lehrkraft in Ausbildung in jedem Fach geplante und durchgeführte
Unterrichtseinheit an der Ausbildungsschule. Das Gespräch dient einer ersten
Bestandsaufnahme vorhandener schulpraktischer und fachbezogener Kompetenzen
sowie der Vereinbarung eines individuellen Ausbildungsplans. Das Gesprächsergebnis
wird von der Lehrkraft in Ausbildung dokumentiert. Die Vereinbarungen werden
während der Ausbildung kontinuierlich fortgeschrieben. Vor Ablauf des ersten Ausbildungsjahres findet das zweite Gespräch statt.
Ungefähr vier Wochen vor dem Termin der Unterrichtspraktischen Prüfungen findet
ein weiteres Ausbildungsplanungsgespräch statt.