Für Lehramtsanwärterinnen und
Lehramtsanwärter umfassen Hospitation und Ausbildungsunterricht
durchschnittlich 14 Wochenstunden. Im 1. Ausbildungsquartal stehen Hospitation
und Unterricht unter Anleitung im Vordergrund, vom 2. bis zum 5.
Ausbildungsquartal erfolgt selbstständiger Unterricht im Umfang von
durchschnittlich neun Unterrichtsstunden. Im 6. Ausbildungsquartal erfolgt
wieder nur Unterricht unter Anleitung.
Lehrkräfte in Ausbildung nach OBAS
erteilen von Beginn der Ausbildung an selbstständigen Unterricht. Die
Einsatzplanung wird von der Ausbildungsschule vorgegeben; hierbei ist zu
beachten, dass der Unterricht in der Regel auf beide Fächer, in denen
ausgebildet wird, gleichmäßig verteilt wird. Für die Teilnahme an der
Ausbildung im ZfsL erhalten Sie in der Regel sechs Anrechnungsstunden. Der
Donnerstag ist Ihr Seminartag, an dem keine Unterrichtsverpflichtungen an der
Schule übernommen werden können. An der Schule findet darüber hinaus wöchentlich
eine Beratungsstunde statt.